
Foto: Till Brönner
|
Simon Bergmann
Simon
Bergmann studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität
Berlin. Nach dem Zweiten Juristischen Staatsexamen arbeitete er zunächst
in der Rechtsabteilung der Deutschen Welle und anschließend als
Geschäftsführer eines bekannten deutschen Sportvereins.
Seit 1994 ist Simon Bergmann als Rechtsanwalt
überwiegend auf den Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes (insbesondere
Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht), des Medienrechts (insbesondere Film-
und Medienarbeitsrecht) und des Sportrechts tätig, bis 2004 als Partner der Hertin Anwaltssozietät. 2005 gründete er gemeinsam mit Dr. Christian
Schertz die eigene Kanzlei Schertz Bergmann. Mit Neugründung der Kanzlei
erfolgte eine weitere Spezialisierung auf das Presserecht, welches
mittlerweile einen Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit von Simon
Bergmann einnimmt.
Seit 2001 Lehrbeauftragter für Medienrecht an der
Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg.
Simon Bergmann ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen
Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), der International Sport Lawyers Association
(ISLA), der
Deutschen Vereinigung für Sportrecht (DVSR) und des
Deutschen Sportschiedsgerichts.
|
|
|
Simon Bergmann
ist im internationalen
Nachschlagewerk "The LEGAL 500 series" als "highly experienced" für den Bereich "labour
and sports law" genannt. |
|
|
 |
Simon Bergmann wird im internationalen Nachschlagewerk "The
Legal 500" als "remarkably competent" im Bereich "Media: Press
and publishing" bezeichnet. |
|
|
 |
Simon Bergmann ist Mitglied der International Sport Lawyers
Association (ISLA) |
|